Herzlich Willkommen

1999 wurde die Bundesarbeitsgemeinschaft der Krisentelefone, Beratungs- und Beschwerdestellen (BAG der Krisentelefone) für alte Menschen mit dem Ziel der Verbesserung der Lebenssituation alter Menschen gegründet. Hierzu gehören in erster Linie die Verringerung von Missständen in der Pflege und die Bewältigung von Gewaltsituationen im häuslichen Umfeld.
Krisentelefone, Beratungsstellen und Beschwerdeangebote in unterschiedlicher Trägerschaft treffen sich regelmäßig unter dem Dach der BAG Krisentelefone und tauschen sich zum aktuellen Stand der Pflege in Deutschland aus.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft setzt sich gemeinsam dafür ein, dass die Bedürfnisse alter, insbesondere hilfebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen angemessen wahrgenommen werden und eine größere Sensibilität der Öffentlichkeit für die Situation in der Pflege erreicht wird.

Die Aufgaben der BAG sind:

  • Interessenvertretung der Krisentelefone, Beratungs- und Beschwerdestellen auf Bundesebene, in Politik und Gesellschaft.
  • Bündelung der vorhandenen Ressourcen und des praktischen Know-How der Mitgliedsverbände zum Nutzen aller.
  • Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit und Fachöffentlichkeit für die Belange von pflegebedürftigen Menschen und Pflegenden. Dazu gehören auch eine abgestimmte Pressearbeit, Veranstaltung von Fachtagungen oder Aktionen.
  • Ausbau und Gestaltung des Netzwerks von Kooperationspartnern um Missstände, Übergriffe und Gewalt in der Pflege zu vermeiden und ihnen aktiv und gemeinsam entgegentreten zu können.
  • Unterstützung bei der Etablierung eines möglichst flächendeckenden Angebots von Krisentelefonen und Beschwerdemöglichkeiten für ältere Menschen.

  • Slider01
  • Slider02
  • Slider03
  • Slider4

Login